Albert als Pilot
Albert als Wetterfrosch
Am 22., 23. Mai und 12. bis 16. August 2013 experimentierten Kinder aus verschiedenen Kitas und Grundschulen zu den Themen "Klima - Als Wetterdetektive unterwegs" und "Erneuerbare Energien - Luft als Antrieb" auf der IGS in Hamburg. Die Kinder wurden zu Erfindern und bauten kleine Autos mit einem umweltfreundlichen Luftballonantrieb. Sie befestigten den Ballon zum Beispiel mit Hilfe einer Pipette. Der aufgepustete Ballon ließ nach dem Entweichen der Luft das Auto sausen.
EMA beteiligte sich am Familientag in der Handelskammer. Nicht nur die Kinder, auch Senator Dietrich Wersich löste das Insektenrätsel.
Auch bei Hamburgs Lesefest "Seiteneinsteiger" können Sie EMA besuchen. Gefördert wird dieses Projekt u. a. von der Haspa, Rowohlt, Carlsen, NDR
Der Klimaführerschein: Kinder erforschen das Klima und die Umwelt durch eigenständiges Experimentieren
Das von Klimabausteine -aus Mitteln der Rheinenergie- geförderte Projekt wurde erfolgreich durchgeführt:
Kinder im Grund- und Vorschulalter experimentierten möglichst selbstständig zu Themen aus dem Bereich Klima und Umwelt (z. B. Wetter, Mülltrennung, alternative Energien). Mit Geschichten aus dem Alltag brachte unser Maulwurf Albert ihnen das Thema nahe.