Die Gründerin

Meine eigenen Kinder und die Ausbildungen zur Dipl.-Chemikerin und Lehrerin für Biologie und Chemie waren Anfang 2004 mit verantwortlich dafür, dass ich mich, Petra Wolthaus, aus dem Schuldienst in die berufliche Selbstständigkeit begab. 
Ich entwickelte die ersten eigenen Experimentierkurse und machte diese in meinem näheren Umfeld bekannt. Eltern, Erzieherinnen und Lehrer waren gleichermaßen begeistert und erkannten sehr schnell den besonderen Wert für die Kinder und ihren Zugang zu den Naturwissenschaften.
Die Nachfrage nach Experimentierkursen nahm ständig zu, so dass weitere Kurse entwickelt wurden.

Wie alles begann:
Alles begann mit dem Forscherdrang meiner eigenen Kinder im Jahr 1992. Gemeinsam haben wir die Natur beobachtet, ich habe sie angeleitet, mit Hilfe einfacher Experimente selbst Antworten auf ihre vielen „Warum“-Fragen zu finden. Nachbarskinder kamen hinzu. Es entstand die Idee, spezielle Kurse für Kinder im Grund- und Vorschulalter zu entwickeln.

Albert wird zum Leben erweckt:
Nach unserem Aufenthalt in Südafrika griff ich die Idee wieder auf. Albert, der kleine neugierige Maulwurf sollte die Kinder in den Kursen begleiten, ihnen die Scheu nehmen und den Spaß dabei nicht vergessen lassen. Albert ist benannt nach seinem berühmten Forscherkollegen Albert Einstein.

Albert auf Reisen:
Seit Anfang 2006 forscht Albert gemeinsam mit den Kindern auch in anderen Städten Deutschlands.

 

Albert und die Wissenschaft

Gemeinsam mit der Uni Siegen promovierte 2022 die Gründerin zu „Design Thinking im Chemieunterricht“. Sie konnte u.a. zeigen, dass mit einem derart modernen Unterricht die Kreativität zunahm. Damit sind die Schüler:innen in der Lage, den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu begegnen.

 

© 2023 Mitmachlabor EMA®