Das Konzept der Mitmachlabors eröffnet Kindern spielerisch die Welt der Naturwissenschaften
Fragen aus der Physik (Wieso schwimmt Eis auf dem Wasser?), der Chemie oder Biologie gehören für Kinder zu den ersten Erfahrungen beim Kennenlernen Ihrer Umwelt. Schon einfaches Spielen mit Bauklötzen vermittelt erste Grundkenntnisse der Physik.
Ziel des Mitmachlabors EMA ist es, Fragen zu Themen aus diesen Bereichen spielerisch und mit einfachen Experimenten nachzugehen.
Hinter den EMA-Mitmachlaboren steht nicht nur ein engagiertes
Kursangebot für Kinder, sondern auch ein pädagogisches Unterrichtskonzept, das wir Erziehern und Lehrern gern vermitteln.
Wenn Sie frühkindliche Bildung als Ihren Auftrag und als Wegweiser in die Zukunft verstehen, dann könnten Sie als Erzieher oder Lehrer mit einer EMA Schulung neue Wege beschreiten.
Meine Erfahrungen als Lehrerin machen es möglich, die Kurse so zu gestalten, dass sie didaktisch und methodisch den Bedürfnissen der Kinder gerecht werden. Durch den Austausch mit Kursleitern, Franchise-Nehmern und Experten aus Pädagogik und Wissenschaft wird das Konzept permanent aktualisiert.